Folge 31 - Conny Röhm, was macht gute Pferdefütterung aus?

Shownotes

In dieser Folge von Huf und Herz im Takt habe ich eine ganz besondere Expertin zu Gast: Conny Röhm, eine der bekanntesten Stimmen im Bereich Pferdefütterung und Leiterin des Tierwissenschaftlichen Instituts (TWI). Mit ihrem klaren Blick und ihrer fundierten wissenschaftlichen Arbeit räumt sie seit Jahren mit Mythen auf und bringt Licht ins Dunkel, wenn es um die richtige Ernährung unserer Pferde geht - stets auf den Punkt, aber auch mit einer guten Prise Humor.

Wir sprechen darüber:

  • warum nicht jedes Futtermittel hält, was es verspricht,
  • welche Mythen sich rund um Pferdefütterung hartnäckig halten,
  • woran du erkennst, ob dein Pferd wirklich bedarfsgerecht gefüttert ist,
  • wann „zu viel des Guten“ sogar schädlich sein kann,
  • und wie die Zukunft der Pferdefütterung aussehen könnte.

Egal ob Freizeit- oder Sportpferd, Einsteigerin oder langjährige Pferdebesitzerin – in diesem Gespräch findest du wertvolle Einblicke und viele Denkanstöße, die dich bestimmt überraschen werden. Gerade die Überlegungen, wie die Fütterung trotz Klimawandel und Co. auch in Zukunft funktionieren könnte, fand ich mega spannend!

👉 Also hör unbedingt rein und entdecke, wie gute Fütterung wirklich aussieht.

Mehr zu Connys Arbeit und dem TWI erfährst du hier:

Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Webseite www.hufundherzimtakt.com oder bei Instagram unter huf.und.herz.im.takt.

Hier kannst du mir direkt eine Nachricht schreiben.

Trage dich hier für meinen Newsletter ein.

Danke fürs Zuhören! :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.